Praktikum
Einfach mal ausprobieren!
Unsere vielen unterschiedlichen Aufgabenbereiche ermöglichen vielfältige praktische Erfahrungen und bieten Orientierung auf dem Weg der beruflichen Entscheidungen.

pw-praktikum
©Adobestock | yanlev
Wir raten Allen, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Ausbildung oder ein Studium in den Feldern der Behindertenhilfe zu machen, sich vorher zu orientieren. Dafür gibt es verschiedene Wege, die wir gerne unterstützen wollen:
Berufspraktika
Praktikant:innen haben die Möglichkeit, ihr Berufspraktikum für soziale und gesundheitsbezogene Berufe bei uns zu absolvieren. Wir bieten für diese Berufsgruppen Praktikumsplätze an, je nach Art ihrer Ausbildung.
Zwischenpraktika
In vielen Ausbildungsgängen sind Zwischen- oder Kurzpraktika Bestandteil der Ausbildung. Wir bieten die Möglichkeit, erste Erfahrungen im sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Arbeitsfeld zu sammeln und erlerntes Wissen unter Anleitung auszuprobieren.
Schüler:innen – Praktika
In unseren Einrichtungen sind Praktikant:innen aus Schulen willkommen, denn ein Praktikum kann eine Entscheidung fürs Leben sein – und die spätere Berufswahl beeinflussen. Für Schüler:innen es bei der pw° vielfältige Möglichkeiten, mehrere Wochen in die Arbeitswelt reinzuschnuppern und eigene Erfahrungen zu sammeln. Allen Auszubildenden und Praktikant:innen stehen berufserfahrene Mentor:innen zur Seite. Wir freuen uns jederzeit auf »neue Köpfe« – wie etwa Studierende, qualifizierte Fachkräfte und Quereinsteigende.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per bewerbung@pw-ffm.de zu und teilen uns mit, ob Sie sich für einen bestimmten Bereich, eine bestimmte Art von Arbeit oder Einrichtung interessieren.
Vergütung
Praktikant:innen können von uns eine Praktikantenvergütung bzw. einen Auslagenersatz erhalten; je nach Art und Umfang des Praktikums.
Kontakt

Natalie Klein
Fortbildung & Qualifizierung
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 98 80 26 – 163
Fax: 069 / 95 80 26 – 129
E-Mail: fortbildung@pw-ffm.de