Das macht der Werkstattrat

Mitwirken, Mitbestimmen und Mitgestalten

Durch eine gute Zusammenarbeit können wir unsere Arbeit verbessern.

pw-werkstattrat

© Adobestock | Halfpoint

Der Werkstattrat ist für alle Beschäftigten in der Werkstatt da.

Der Werkstattrat ist Ansprechpartner für alle Angelegenheiten in der Werkstatt.
Er steht den Beschäftigten beratend zur Seite. Und er vertritt ihre Interessen gegenüber der Werkstattleitung.
Bei seiner Arbeit bekommt der Werkstattrat Unterstützung von einer Vertrauensperson.

Haben Sie Probleme bei der Arbeit?
Oder Ideen, was man in der Werkstatt besser machen kann?
Sprechen Sie darüber mit Ihrem Werkstattrat.

Bei diesen Themen redet der Werkstattrat mit:

Zum Beispiel:

  • So kann man Arbeitsunfälle vermeiden
  • So bleiben alle am Arbeitsplatz gesund

Bei diesen Themen bestimmt der Werkstattrat mit:

Zum Beispiel:

  • Werkstattordnung
  • Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit
  • Pausen
  • Fahrdienst
  • Urlaub
  • Verpflegung in der Werkstatt

Das heißt: Ohne den Werkstattrat darf die Werkstattleitung nicht entscheiden!

PDF-Downloads

Werkstatt-Rat und Arbeits-Schutz.
Ein Heft in Leichter Sprache.
PDF Download 

Mario Sens

Werkstattrat Fechenheim
1. Vorsitzender

Wächtersbacher Straße 91
60386 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 94 21 80 ‒ 43
E-Mail: werkstattrat.fe@pw-ffm.de

Yvonne Niemeyer

Werkstattrat Praunheim
2. Vorsitzende

Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 95 80 26 ‒ 0
E-Mail: werkstattrat.pw@pw-ffm.de