
Leicht für den einen ist nicht gleich
leicht für den anderen.
Deshalb fragen wir gerne nach! Und zwar bei den Menschen, die auf Barrierefreiheit, Leichte oder Einfache Sprache angewiesen sind. Denn sie sind Expert:innen in eigener Sache!
Viele unserer Kunden machen die ersten Erfahrungen mit dem Thema „inhaltliche Barrierefreiheit“.
Aber auch wenn schon viel Erfahrung da ist: Ein Nachfragen lohnt immer!
Wir machen das schon lange und sind jedes Mal aufs Neue erfreut, welch wertvolles Feedback von den Prüfexpert:innen kommt. Schließlich ist bei jedem Auftrag der Themenschwerpunkt ein anderer.
Weil wir selbst inklusives Arbeiten so bereichernd finden und weil auch wir immer dazu lernen,
formulieren wir das Angebot an Sie:
Sie sind herzlich eingeladen, an den Prüfgruppen-Sitzungen teilzunehmen!
So wird Inklusion erlebbar.
Wir freuen uns, dass dieses Angebot gerne angenommen wird, auch wenn wir natürlich aufgrund der derzeitigen Pandemie-Lage eingeschränkt sind.
Ein Gewinn für alle
- Unsere Kunden öffnen sich dem Thema Inklusion und gewinnen neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit. Sie stellen sich den Herausforderungen einer inklusiven Gesellschaft und schaffen
neue Zugänge.
Sie freuen sich über den persönlichen Kontakt zu Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind. Denn sie bekommen 1:1 das Feedback mit und können direkt Rückfragen an die Prüfgruppe richten.
- Unsere Prüfer:innen freuen sich, dass ihr Expertenwissen sehr geschätzt wird. Denn sie helfen mit, dass Informationen von einer noch breiteren Bevölkerungsgruppe besser verstanden werden. Und ganz nebenbei bilden sie sich weiter, denn die Texte behandeln viele unterschiedliche Themen.
Das sagen unsere Kunden:

Es hat mir erneut bewiesen, wie wichtig es ist, nicht über Menschen mit Behinderung zu reden, sondern mit ihnen. Einfache Sprache ist eben gar nicht so "einfach" wie man denkt.
Vielen Dank für die ehrliche Kritik und die tolle Zusammenarbeit!“
Maria Hauf,
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.
Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.

Jona Schmidtmann,
Stadtschulamt Frankfurt
Stadtschulamt Frankfurt

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit pw° geprüft.
Mirjam Senk
dkd Internet Service GmbH
dkd Internet Service GmbH
Das sagen unsere Prüferinnen und Prüfer:

„Ich find’s cool, die Leute etwas schlauer zu machen!
Ich finde es schön, wenn auch geistig behinderte Menschen verstehen, was mit dem Text gemeint ist.
Denn: Verständnis ist Macht!
Wenn der Kunde mit in der Prüfgruppe sitzt, finde ich das gut.
Er bekommt dann mit, wieviel Schweiß und Blut in unserer Arbeit steckt. Dann bekommt er auch mit, dass wir eigentlich normale Menschen sind. Weil: Das sehen die meisten Menschen nicht.
Prüf-Expertin Kaoutar E.
"Ich bin froh, dass ich in der Prüfgruppe bin, weil es eine gute Abwechslung ist".
Prüf-Experte Philipp B.
Hören Sie hier, was unsere Prüf-Expertin Nesma zu sagen hat.
Weitere Lektüre zum Thema:


Auszug aus dem pw°-Magazin Standpunkt:
"Im Sprachuniversum"
Auszug aus dem pw°-Magazin Standpunkt:
"An "digital" führt kein Weg vorbei"
Hier können Sie auch das gesamte Magazin lesen.
Fotos: ©pathdoc - stock.adobe.com, ©Valenty - stock.adobe.com