JobRAD
Dienstradförderung mit JobRad
Aufsteigen lohnt sich.
Nutzen auch Sie dieses attraktive Benefit auf zwei Rädern.

pw-jobrad
© AdobeStock | Christian Müller
So funktioniert JobRad
Ab sofort bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr persönliches Wunsch-JobRad – mit oder ohne elektrischem Antrieb – bequem und günstig über die Praunheimer Werkstätten zu beziehen. Wir leasen das JobRad für Sie. Sie fahren es, wann immer Sie wollen:
Zur Arbeit im Alltag, in den Ferien oder beim Sport. Das kommt Natur und Umwelt zugute und hält Sie fit. Die monatlichen Raten werden über einen Zeitraum von 36 Monaten automatisch von Ihrem Bruttogehalt einbehalten. Sie sparen dank Gehaltsumwandlung und steuerlicher Förderung (0,25%-Regel) im Vergleich zum herkömmlichen Kauf bis zu 40 Prozent.
Wie hoch Ihre persönliche Ersparnis ausfällt, können Sie im meinJobRad-Portal berechnen.
Gut zu wissen: So funktioniert die steuerliche Förderung (0,25 %-Regel)
Seit dem 1. Januar 2020 ist für Diensträder nur noch ein geldwerter Vorteil von 0,25 Prozent des Brutto-Listenpreises zu versteuern – somit ist Dienstradleasing noch attraktiver. Eine Beispielrechnung, wie die 0,25 %-Regel funktioniert, finden Sie hier.
So wird Ihr Traumrad zum JobRad
1. Registrieren Sie sich einmalig im meinJobRad-Portal.
2. Lassen Sie sich vor Ort oder online von einem der über 6.000 JobRad-Fachhandelspartner beraten.
3. Suchen Sie sich Ihr Wunschrad aus, beantragen Sie es im meinJobRad-Portal und sichern Sie sich so die steuerliche Förderung! Wir wünschen allzeit gute Fahrt!
Haben Sie weitere Fragen? Im meinJobRad-Portal finden Sie Informationen und Tipps rund um die Themen JobRad-Ersparnis und JobRad-Services.
PDF-Downloads
FAQs zum Jobrad
PDF Download
Unsere FAQs finden Sie auch im QM-Handbuch.