Deeskalationstrainer und -trainerinnen bei der pw°

Ortsschild mit Aufschrift Deeskalation statt Eskalation.

pw-start-deeskalation

© ADOBESTOCK | MATTHIAS BUEHNER

Stellvertretende Leitung Wohnverbund Nord.

Jan Gaßmann

Deeskalationstrainer für die Fachbereiche
Kinder & Jugendliche sowie Arbeiten und Wohnen

Wohnverbund Nord
Standort Sonnentaustraße

Telefon: 0151 ‒ 40780400

E-Mail: jan.gassmann.son@pw-ffm.de

Anja Schmücker

Deeskalationstrainerin für den Fachbereich
Kinder & Jugendliche

Teilhabeassistenz an Schulen

Telefon: 0175 ‒ 3489884

E-Mail: anja.schmuecker@pw-ffm-tas.de

Portrait Deeskalationstrainerin

Marlena Weiß

Deeskalationstrainerin für den Fachbereich
Arbeiten und Wohnen

Wohnanlage Praunheimer Mühle

Telefon: 069/9074870

E-Mail: marlena.weiss.pm@pw-ffm.de

Portraitfoto Deeskalationstrainerin.

Susanne Seibel

Deeskalationstrainerin für den Fachbereich
Arbeiten und Wohnen

Tagesförderstätte Werkstatt Fechenheim

Telefon: 069/94218047

E-Mail: susanne.seibel.fe@pw-ffm.de

Portrait Deeskalationstrainer

Ingo Lustig

Deeskalationstrainer für den Fachbereich Arbeiten und Wohnen

Werkstatt Höchst

Telefon: 069/33008220

E-Mail: ingo.lustig.hoe@pw-ffm.de

Portrait Deeskalationstrainer

Robert Sawczuk

Deeskalationstrainer in Ausbildung für den
Fachbereich Arbeiten und Wohnen

Tagesförderstätte Werkstatt Höchst

Telefon: 069/33008254

E-Mail: robert.sawczuk.hoe@pw-ffm.de