Darum ist unsere Arbeit wichtig
Inklusion heißt: Alle ins Boot holen
Von sprachlicher Barrierefreiheit profitieren nicht nur Menschen mit Lernbehinderungen. Sondern auch Menschen, die gerade erst Deutsch lernen und auch weitere Gruppen.


pw-darumwichtig
© Adoberstock | Orlando Florin Rosu
Grundlagen für unsere Arbeit
Deutschlandweit sind es 23 Millionen Erwachsene zwischen 18 und 64 Jahren, denen das Lesen und Verstehen offizieller Schreiben von Behörden und Unternehmen schwer fällt.
- Von den Deutsch sprechenden Erwachsenen lesen und schreiben im Jahr 2018 12,1 Prozent auf einem niedrigen Kompetenzniveau.
- Rund 6,2 Millionen Erwachsene verbleiben im Bereich geringer Literalität. Das bedeutet, die Lese- und Schreibkompetenz der Erwachsenen entspricht den Alpha-Levels 1-3.
- Im dritten Level können zwar auch einzelne Sätze gelesen oder geschrieben werden, aber nicht zusammenhängend.
Davon sind allein 5,2 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. - Mit 58,4 Prozent sind mehr Männer unter den gering literalisierten als Frauen.
- Den größten Teil der gering literalisierten Erwachsenen machen Erwachsene über 45 Jahre aus.
- Darüber hinaus schreiben und lesen rund 13 Millionen der erwerbsfähigen Bevölkerung auf Satz- und Textebene auch bei gebräuchlichen Wörtern weiterhin langsam und/oder fehlerhaft.
Barrierefreiheit ist in diesen Gesetzen bereits verankert:
PDF-Downloads
Flyer: pw° geprüft
PDF Download
Allgemeine Geschäftsbedingungen
PDF Download
Kontakt

Felicitas Schulte
pw° geprüft: Barrierefreie Zugänge
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 95 80 26 – 139
Fax: 069 / 95 80 26 – 129
E-Mail: pw-geprueft@pw-ffm.de

Sandra Heep
pw° geprüft: Barrierefreie Zugänge
Christa-Maar-Straße 2
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 95 80 26 – 137
Fax: 069 / 95 80 26 – 129
E-Mail: pw-geprueft@pw-ffm.de